1. Allgemeine Einkaufs- und Verkaufsbedingungen
1.1. Diese Einkaufs- und Verkaufsbedingungen (die „Bedingungen“) bilden eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dem Käufer und LPX Trade SIA. Die Vereinbarung legt die Rechte und Pflichten beider Parteien in Bezug auf den Kauf und Verkauf von Waren, die Zahlung, die Lieferung und die Rückgabe fest. Durch Klicken auf „Ich akzeptiere die Bedingungen und stimme ihnen zu“ erkennt der Käufer diese Bedingungen an und stimmt ihnen zu. Darüber hinaus bestätigt der Käufer sein Verständnis dafür, dass diese Bedingungen für alle im Online-Shop getätigten Transaktionen gelten.
1.2. Der Verkäufer kann diese Bedingungen jederzeit gemäß geltendem Recht überarbeiten oder ändern. Darüber hinaus wird der Verkäufer registrierte Käufer per E-Mail über alle Änderungen informieren. Daher muss der Käufer erneut bestätigen, dass er die aktualisierten Einkaufs- und Verkaufsbedingungen akzeptiert, um weiterhin Einkäufe tätigen zu können.
1.3. Einkäufe im Online-Shop sind möglich für:
1.3.1. Personen, die die Volljährigkeit erreicht haben und geschäftsfähig sind, Verträge abzuschließen;
1.3.2 Juristische Personen;
1.3.3. Bevollmächtigte Vertreter aller vorgenannten Personen.
2. Schutz personenbezogener Daten
2.1. Der Verkäufer wird alle bei LPX Trade SIA registrierten personenbezogenen Daten gemäß der Richtlinie des Verkäufers verarbeiten. DatenschutzbestimmungenDurch die Registrierung auf der Website stimmt der Käufer den „Regeln zum Schutz personenbezogener Daten“ zu. Darüber hinaus erkennt der Käufer die Verantwortung des Verkäufers an, seine personenbezogenen Daten gesetzeskonform zu schützen.
3. Vertragsabschluss
3.1. Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer kommt zustande, wenn der Käufer Waren auswählt, diese in den Warenkorb legt und auf die Schaltfläche „Bezahlen“ klickt. Sobald der Käufer diese Aktion abgeschlossen hat, ist er an die hierin aufgeführten Kauf- und Verkaufsbedingungen gebunden.
3.2. Der Verkäufer wird jede Kauf- und Verkaufsvereinbarung in der Datenbank des Online-Shops registrieren und speichern. Somit kann der Verkäufer bei Bedarf jederzeit auf die Bestellung zugreifen.
4. Rechte des Käufers
4.1. Der Käufer hat das Recht, Einkäufe im Online-Shop gemäß diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen zu tätigen. Insbesondere hat der Käufer das Recht, Waren in der auf der Website angegebenen Qualität und Menge zu erhalten.
4.2. Der Käufer kann den Kauf innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Lieferung stornieren, indem er den Verkäufer schriftlich (per E-Mail unter Angabe der Waren und der Bestellnummer) benachrichtigt. Der Käufer muss jedoch sicherstellen, dass die Rückgabebedingungen gemäß Abschnitt 11 eingehalten werden.
4.3. Die Rechte gemäß Klausel 4.2 werden durch das Verbraucherschutzgesetz der Republik Lettland und die „Verordnung über Fernabsatzverträge“ (Beschluss des Ministerkabinetts Nr. 207) sowie das Zivilgesetzbuch Lettlands geregelt. Daher ermöglichen diese Bestimmungen dem Käufer, den Kauf unter bestimmten Bedingungen zu widerrufen.
4.4. Der Käufer kann die Rechte gemäß Klausel 4.2 nur ausüben, wenn die Waren unbenutzt, unbeschädigt und in ihrem ursprünglichen Zustand verbleiben. Mit anderen Worten, der Käufer muss die Artikel im gleichen Zustand zurückgeben, in dem der Verkäufer sie geliefert hat.
5. Pflichten des Käufers
5.1. Der Käufer muss die Ware bezahlen und die Lieferung gemäß diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen annehmen. Andernfalls kann die Bestellung storniert werden.
5.2. Der Käufer muss seine Kontodaten vertraulich behandeln. Im Falle eines Datenverlusts muss der Käufer den Verkäufer sofort unter Verwendung der Kontaktinformationen im Abschnitt „Kontakte“ benachrichtigen. Wenn der Käufer dies nicht tut, ist er für jeglichen Missbrauch seines Kontos verantwortlich.
5.3. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, alle für den Online-Shop geltenden Regeln und Vorschriften einzuhalten und die Gesetze der Republik Lettland zu befolgen. Darüber hinaus erklärt sich der Käufer damit einverstanden, keine Aktivitäten auszuführen, die den normalen Betrieb des Online-Shops stören könnten.
6. Rechte des Verkäufers
6.1. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, einen Mindestbestellwert festzulegen, der während des Bezahlvorgangs angezeigt wird. Der Verkäufer wird daher Bestellungen unterhalb dieses Betrags nicht bearbeiten.
6.2. Wenn der Käufer versucht, die Sicherheit oder Stabilität des Online-Shops zu gefährden, kann der Verkäufer den Zugriff des Käufers ohne Vorankündigung einschränken oder beenden. In solchen Fällen wird der Verkäufer geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Integrität des Shops zu schützen.
6.3. Der Verkäufer kann den Zugriff des Käufers auf den Online-Shop vorübergehend oder dauerhaft aussetzen, wenn erhebliche Umstände auftreten. Zum Beispiel könnte ein technischer Ausfall oder ein Sicherheitsverstoß eine vorübergehende Aussetzung erfordern.
6.4. Wenn der Käufer innerhalb von 3 Werktagen nach Auswahl einer Zahlungsmethode keine Zahlung vornimmt, kann der Verkäufer die Bestellung ohne Benachrichtigung des Käufers stornieren. In diesem Fall wird der Verkäufer die Ware anderen Käufern zum Verkauf anbieten.
7. Pflichten des Verkäufers
7.1. Der Verkäufer erklärt sich bereit, die Dienstleistungen des LPX Trade SIA Online-Shops gemäß diesen Kauf- und Verkaufsbedingungen anzubieten. Darüber hinaus verpflichtet sich der Verkäufer, einen reibungsląg und effizienten Betrieb des Shops für den Käufer zu gewährleisten.
7.2. Der Verkäufer wird die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten des Käufers gemäß den relevanten lettischen Gesetzen und der Datenschutzrichtlinie des Verkäufers schützen. Dies bedeutet, dass der Verkäufer geeignete Maßnahmen ergreifen wird, um alle bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen.
7.3. Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellten Waren an die vom Käufer angegebene Adresse gemäß den in Klausel 9 dargelegten Lieferbedingungen zu liefern. Sollte es zu einer Lieferverzögerung kommen, wird der Käufer über den geänderten Lieferzeitrahmen informiert.
7.4. Wenn der Verkäufer die Waren aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht innerhalb der angegebenen Zeit liefern kann, wird er ein ähnliches oder gleichwertiges Produkt anbieten. Wenn der Käufer die Alternative ablehnt, wird der Verkäufer eine geleistete Vorauszahlung innerhalb von 10 Werktagen zurückerstatten. Alternativ kann der Käufer beim Verkäufer ein anderes Produkt anfordern.
8. Produktpreise, Zahlung und Bedingungen
8.1. Die Produktpreise sind in Euro angegeben, ohne Mehrwertsteuer. AllerdingsAllerdings werden auf der Website alle zusätzlichen Gebühren, wie zum Beispiel Versandkosten, separat beim Checkout aufgeführt.
8.2. Der Käufer kann wählen, ob er über folgende Zahlungsmethoden bezahlt:
8.2.1. Kreditkartenzahlung;
8.2.2. Banküberweisung.
8.3. Der Käufer muss die Zahlung sofort vornehmen. Daher wird der Versand und die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung beim Verkäufer begonnen.
8.4. Nach Bestätigung der Zahlung wird der Verkäufer dem Käufer eine Bestellbestätigung und eine Rechnung per E-Mail zusenden. Dieses Dokument enthält die Produkte, deren Menge, den Endpreis (einschließlich Steuern und Versandkosten).
9. Lieferung der Waren
9.1. Der Käufer muss bei der Bestellung eine Lieferadresse angeben. Bei Änderungen der Adresse muss der Käufer den Verkäufer sofort informieren.
9.2. Der Käufer muss die Waren selbst annehmen. Ist der Käufer nicht verfügbar, muss er eine vertrauenswürdige Person ben appointieren, die die Waren entgegennimmt. Zudem kann der Käufer keine Lieferung an nicht autorisierte Personen anfordern.
9.3. Der Verkäufer oder dessen bevollmächtigter Vertreter wird die Waren an den Käufer liefern. Daher sollte der Käufer verfügbar sein, um die Waren an der angegebenen Adresse entgegenzunehmen.
9.4. Kann der Verkäufer die Ware aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht innerhalb des festgelegten Zeitrahmens liefern, wird er den Käufer sofort informieren und einen aktualisierten Lieferzeitplan bereitstellen. Der Käufer hat somit die Möglichkeit, die Verzögerung zu akzeptieren oder eine alternative Lösung zu verlangen.
9.5. Der Käufer ist verantwortlich für die Überprüfung des Zustands der Waren während der Lieferung. Jegliche Beschädigungen der Verpackung müssen in der Lieferdokumentation vermerkt werden. Falls die Ware bei Ankunft beschädigt ist, sollte der Käufer den Verkäufer sofort benachrichtigen.
9.6. Der Käufer kann die Waren direkt aus dem Lager des Verkäufers abholen, wenn gewünscht. In solchen Fällen sollte der Käufer den Verkäufer im Voraus informieren, um die Abholung zu organisieren.
10. Warenqualität und Garantie
10.1. Die Produktbeschreibungen auf der Website enthalten die Merkmale der Waren. Der Verkäufer garantiert jedoch nicht, dass das Produktbild auf der Website exakt mit dem tatsächlichen Produkt übereinstimmt.
10.2. Der Verkäufer haftet nicht für Abweichungen zwischen dem Erscheinungsbild des Produkts auf der Website und dem tatsächlichen Produkt aufgrund der Monitoreinstellungen. Daher wird dem Käufer empfohlen, die Produktspecifikationen vor dem Kauf gründlich zu überprüfen.
10.3. Einige Waren haben eine spezifische Qualitätsgarantie, die in den Produktbeschreibungen angegeben wird. Diese Garantie deckt bestimmte Material- oder Verarbeitungsfehler ab, wie vom Hersteller angegeben.
11. Rücksendungen und Umtausch
11.1. Waren können gemäß dem Verbraucherschutzgesetz Lettlands und den „Vorschriften für Fernabsatzverträge“ zurückgegeben oder umgetauscht werden. Darüber hinaus muss der Käufer das vom Verkäufer festgelegte Rückgabeverfahren einhalten.
11.2. Um einen Artikel zurückzugeben, muss der Käufer ein Rücksendungsdokument ausfüllen und dieses zusammen mit den zurückgegebenen Waren einreichen. Darüber hinaus muss der Käufer sicherstellen, dass die Waren ordnungsgemäß verpackt sind, um Transportschäden zu vermeiden.
11.3. Rücksendungen müssen innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Lieferdatum erfolgen. Daher muss der Käufer umgehend handeln, wenn er das Produkt zurückgeben möchte.
11.4. Der Käufer muss sicherstellen, dass die zurückgegebenen Waren sich in ihrem Originalzustand befinden, ohne Schäden am Produkt oder an der Verpackung. Andernfalls kann der Verkäufer die Rückgabe ablehnen.
11.5. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, zurückgegebene Waren nicht anzunehmen, wenn der Käufer die Rückgabeverfahren nicht befolgt. In diesem Fall trägt der Käufer die Rücksendekosten.
11.6. Die Rücksendekosten trägt der Käufer, es sei denn, die Ware ist defekt oder wurde falsch geliefert. In diesem Fall übernimmt der Verkäufer die Rücksendekosten.
12. Haftung
12.1. Der Käufer ist für die Richtigkeit der während der Registrierung angegebenen Informationen verantwortlich. Daher kann der Verkäufer nicht für Probleme haftbar gemacht werden, die durch falsche oder unvollständige Informationen verursacht werden.
12.2. Der Käufer ist auch für sein Verhalten im Online-Shop und für die Weitergabe seiner Login-Daten an Dritte verantwortlich. Bei unbefugter Nutzung muss der Käufer den Verkäufer sofort benachrichtigen.
12.3. Der Verkäufer haftet nicht für Verluste, die durch fehlerhafte Daten des Käufers entstehen. Daher wird dem Käufer geraten, seine Daten vor der Bestellung gründlich zu überprüfen.
13. Marketing und Aktionen
13.1. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermėgen Aktionen oder Rabatte anbieten. Diese Aktionen können jedoch geändert werden und jederzeit storniuoti.
13.2. Der Verkäufer kann Aktionen ohne vorherige Ankündigung ändern oder stornieren. Daher sollte der Käufer regelmäßig nach aktuellen Angeboten suchen.
14. Kommunikation
14.1. Der Verkäufer wird alle Nachrichten an die vom Käufer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse senden. Zusätzlich kann der Käufer seine Kontaktdaten jederzeit über die Kontoeinstellungen ändern.
14.2. Der Käufer kann den Verkäufer über die Kontaktdaten im Abschnitt „Kontakte“ auf der Website erreichen. Bei Problemen wird der Verkäufer innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens antworten.
15. Schlussbestimmungen
15.1. Diese Verkaufsbedingungen unterliegen den Gesetzen der Republik Lettland. Darüber hinaus werden alle rechtlichen Streitigkeiten geklärt und spruchreist in den Gerichten Lettlands.
15.2. Alle Streitigkeiten werden gelöst gemäß den lettischen Gesetzen. Daher erklärt sich der Käufer damit einverstanden, den Gesetzen Lettlands zu folgen.