Ladungssicherheit im Winter: So sichern Sie Ihre Fracht bei Kälte
Wenn der Winter kommt, steht der Gütertransport vor neuen Herausforderungen – glatte Straßen, Frost, starker Wind und schlechte Sicht. Ladungssicherheit im Winter wird nicht nur zur guten Praxis, sondern zur Notwendigkeit – um sowohl Waren als auch Menschenleben zu schützen. LPX Tradewir sind auf professionelle Ladungssicherungslösungen spezialisiert, die selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktionieren.
1. Verwenden Sie hochwertiges Ladungssicherungsequipment
Winterbedingungen erfordern hochwertige Zurrgurte, Spanner und Ratschen aus Materialien gefertigt, die kälte- und feuchtigkeitsbeständig sind. Niedrige Temperaturen können billige Gurte spröde machen und ihre Festigkeit verringern. Überprüfen Sie Ihre Gurte immer vor jeder Fahrt auf Schäden oder Steifigkeit.
2. Schützen Sie die Ladung vor Eis und Feuchtigkeit
Schnee und gefrierender Regen verringern die Reibung zwischen Ladung und Anhängeroberfläche und erhöhen das Risiko von Ladungsverschiebungen. Verwenden Sie Antirutschmatten, Kantenschoner und Stretchfolie um die Ladung zu stabilisieren und zu schützen. Eine richtige Abdeckung verhindert, dass Wasser zwischen den Schichten gefriert und die Ware beschädigt.
3. Halten Sie die richtige Gurtenspannung ein
Kalte Witterung kann dazu führen, dass sich Gurte zusammenziehen und während des Transports lockern. Halten Sie regelmäßig an und überprüfen Sie die Spannung der Zurrgurteinsbesondere nach Fahrten mit starken Temperaturschwankungen. Eine kurze Kontrolle kann ein gefährliches Verrutschen der Ladung auf vereisten Straßen verhindern.
4. Balancieren Sie die Ladung für mehr Sicherheit im Wintertransport
Eine ungleich verteilte Ladung ist immer riskant, doch auf glatten Winterstraßen kann sie zur Katastrophe führen. Stellen Sie sicher, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und auf allen Seiten ordnungsgemäß gesichert ist. Verwenden Sie Ladungsstangen, Frachtnetze oder Luftkissen um Hohlräume zu füllen und die Ladung stabil zu halten.
5. Planen Sie im Voraus und bleiben Sie aufmerksam
Die Ladungssicherheit im Winter beginnt bereits vor der Fahrt. Überprüfen Sie Wettervorhersagen, Straßenbedingungen und Ihre Ausrüstung. Haben Sie stets dabei Ersatzgurte, Handschuhe und Enteisungswerkzeuge an Bord.
Auf LPX Trade, wir bieten zuverlässige Ladungssicherungslösungen — von Ratschengurte bis Luftkissen und Kantenschoner — getestet für höchste Leistung bei extremer Kälte. Sichern Sie Ihre Ladung, schützen Sie Ihr Unternehmen und fahren Sie sicher durch den Winter.
👉 Besuchen Sie www.lpxtrade.lv